aos bestimmen die Weltpolitik. Anfang des Monats verkündet der US-Präsident am selbst ausgerufenen "Liberation Day" Zölle für fast die ganze Welt. Unter anderem die Europäische Union reagiert mit Gegenzöllen auf die Politik aus Washington. Am vergangenen Mittwoch in dieser Woche setzt Trump den Großteil der Zölle dann für 90 Tage aus, Brüssel zieht auch zurück. Der Zollstreit mit China hat dagegen längst die nächste Eskalationsstufe erreicht. Die Aufschläge für Waren aus China liegen inzwischen bei 145 Prozent, umgekehrt hat Peking die Zölle für US-Produkte auf 125 Prozent erhöht.
Was bezweckt Trump mit diesem Chaos? "Ohne Zweifel sind Zölle ein Teil von Donald Trumps Weltbild", sagt US-Korrespondent Peter Kleim. "Donald Trump träumt vom 'Gilded Age', der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg hier in den USA. Damals finanzierte sich der Staat primär aus Zöllen, Einkommensteuer gab es damals noch nicht."
0 Kommentare