Visualisierung der Weltraumschrott-Umgebung vom Institut für Raumfahrtsysteme der TU Braunschweig
(Foto: picture alliance/dpa/Institut für Raumfahrtsysteme/TU Braunschweig)
Es wird langsam gefährlich eng im Weltraum: Mehr als eine Million Schrottteile ziehen ihre Kreise um die Erde - und es werden ständig mehr. Doch was hat das für Folgen? Experten warnen vor zunehmenden Kollisionen und Lichtverschmutzung.
Kaum etwas sieht so makellos aus wie der sternenklare Nachthimmel. Doch was man mit dem bloßen Auge nicht erkennt: Der Weltraum ist ein Schrottplatz - mehr als eine Million Teile Weltraummüll kreisen ständig um die Erde. Und das ist zunehmend ein Problem.
0 Kommentare