"Jetzt sind es zwei Finger an der Meisterschale. Es gibt keine Zweifel in unserer Mannschaft", sagte Berlins Welthandballer Mathias Gidsel.
(Foto: IMAGO/Eibner)
Die Handball-Bundesliga steuert auf ein dramatisches und hochemotionales Saisonfinale zu. Sowohl im Meisterrennen als auch im Abstiegskampf ist noch nichts entschieden. Emotional dürfte es bei den Rhein-Neckar Löwen werden, denn ein absoluter Publikumsliebling verlässt die Bundesliga. Der letzte Spieltag im Überblick:
Wer wird deutscher Meister? Gewinnen die Füchse Berlin erstmals die Meisterschaft oder verteidigt der SC Magdeburg seinen Titel? Dem Hauptstadt-Klub reicht bei den Rhein-Neckar Löwen ein Remis, um die Tabellenführung vor dem großen Erzrivalen zu behaupten. Der SCM muss bei der SG BBM Bietigheim ran. "Jetzt sind es zwei Finger an der Meisterschale. Es gibt keine Zweifel in unserer Mannschaft", sagte Berlins Welthandballer Mathias Gidsel. Beide Teams stehen bereits als Champions-League-Teilnehmer fest.
Dreikampf um den Klassenerhalt: Der VfL Potsdam steht bereits als Absteiger fest. Der TVB Stuttgart, HC Erlangen und Bietigheim kämpfen um die letzten zwei Bundesliga-Tickets. Aktuell steht Stuttgart auf Abstiegsplatz 17. Davor liegen die punktgleichen Erlanger. Auch Bietigheim (17 Punkte) ist noch nicht gerettet und dürfte im Spiel gegen Magdeburg ohnehin nur geringe Siegchancen haben. Erlangen trifft in der HSG Wetzlar auf einen Gegner auf Augenhöhe. Stuttgart empfängt Leipzig.
0 Kommentare